Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei oravexilon im Mittelpunkt unserer digitalen Geschäftspraktiken
1. Verantwortliche Stelle
oravexilon ist als Anbieter von Finanzbildungsdiensten für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung: oravexilon, Leine-Center Laatzen, Marktpl. 11, 30880 Laatzen, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter help@oravexilon.com erreichen oder sich telefonisch unter +4936774693235 an uns wenden.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten, um unsere Bildungsdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und mit Ihrem Einverständnis.
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Berufliche Qualifikationen
- Bildungshintergrund
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Nutzungsstatistiken der Webseite
- Cookie-Präferenzen
- Geräte- und Verbindungsdaten
Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir verwenden Ihre Informationen niemals für unangekündigte Marketingaktivitäten oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzbildungsprogramme
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Lernfortschritte
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Nutzungsdaten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Bildungssektor
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere bei berechtigtem Interesse, Vertragserfüllung oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Artikel 6 der DSGVO. Wir orientieren uns dabei an den höchsten Standards des deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
Vertragserfüllung
Verarbeitung zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen und Vertragsverpflichtungen
Einwilligung
Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung
Berechtigtes Interesse
Verarbeitung zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen
Rechtliche Verpflichtung
Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
5. Datenspeicherung und -sicherheit
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den aktuellen Anforderungen der DSGVO und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und in sicheren, DSGVO-konformen Rechenzentren in Deutschland gespeichert.
Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach den jeweiligen rechtlichen Vorgaben und dem Zweck der Verarbeitung. Persönliche Daten von Bildungsteilnehmern werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: maximal 12 Monate
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
6. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine Aufbewahrungspflicht besteht
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung können Sie widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Einschränkung
Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@oravexilon.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
7. Drittanbieter und Datenübermittlung
oravexilon arbeitet mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen anzubieten. Jeder Datenaustausch erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und unter Wahrung höchster Datenschutzstandards.
Auftragsverarbeiter
Technische Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Analysetools arbeiten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Bildungspartner
Kooperationen mit Bildungseinrichtungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und dienen der Verbesserung unserer Programmangebote.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über diese Einstellungen.
- Essentielle Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets unter oravexilon.com/privacy.html.
10. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen, Anliegen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Marktpl. 11, 30880 Laatzen