Finanzwissen das funktioniert
Lernen Sie in unseren praxisorientierten Kursen, wie moderne Unternehmen ihre Finanzen strukturieren. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden und Strategien, die sich in der Realität bewiesen haben.
Beratung vereinbaren
Unsere Lernmethoden
Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an, die zu Ihrem Arbeitsalltag passen.
Intensive Workshops
Kompakte Seminare über zwei Tage mit direkter Anwendung. Sie arbeiten an realen Fallbeispielen aus der Praxis und können das Gelernte sofort umsetzen.
Begleitete Projekte
Über drei Monate entwickeln Sie gemeinsam mit unserem Team Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen. So entstehen konkrete Ergebnisse für Ihr Unternehmen.
Flexibles Online-Format
Lernen Sie in Ihrem Tempo mit interaktiven Modulen. Regelmäßige Video-Calls mit unseren Experten sorgen für persönlichen Austausch und individuelle Betreuung.
So läuft das Training ab
Bedarfsanalyse
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre konkreten Ziele und schauen uns Ihre aktuelle Situation an. Das hilft uns, das Programm optimal auf Sie anzupassen.
Grundlagen schaffen
Wir starten mit den Basics: Cashflow-Management, Budgetierung und Controlling. Hier geht es um solides Handwerk, nicht um komplizierte Theorien.
Praxisphase
Sie wenden das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen an. Dabei begleiten wir Sie eng und helfen bei Fragen oder Herausforderungen.
Vertiefung und Optimierung
Basierend auf Ihren Erfahrungen vertiefen wir spezielle Themen und entwickeln individuelle Lösungsansätze für Ihre Branche.
Ihre Trainer
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die wissen, wovon sie sprechen.
Henrik Lindqvist
Henrik hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung für mittelständische Unternehmen. Er kennt die Herausforderungen des Alltags und entwickelt pragmatische Lösungen.
Maja Kowalski
Maja spezialisiert sich auf strategische Finanzplanung. Sie hilft Unternehmen dabei, ihre langfristigen Ziele in konkrete Finanzstrategien zu übersetzen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir mit kleinen Gruppen arbeiten.